Salt Active Nuklease
- Abpackungen
- Analysenzertifikate
- PDF Dokumente
- Zusätzliche Informationen
- Verwandte Produkte
- Produktlinks
Salt Active Nuklease hat die Optimumaktivität in 0,5 M NaCl, ist aktiv im pH-Bereich von 7 - 10 und bei niedrigen Temperaturen. Damit ist das Enzym ideal für die Beseitigung von Nukleinsäuren aus Zellextrakten und Proteinproben. In Hochsalzpuffern dissoziiert an Proteine gebundene DNA, wodurch die Nuklease nicht nur die freie, sondern auch die gebundene DNA entfernt. Kontaminierende Nukleinsäuren können in traditionellen Proteinpuffersystemen entfernt werden, woduch der vollständige Schutz der Proteine bei gleichzeitiger kompletter Entfernung der Nukleinsäuren gewährleistet ist.
- Unspezifische Endonuklease
- Optimumaktivität in Hochsalz-Konzentrationen (0,5 M NaCl)
- Aktiv bei niedrigen Temperaturen
- Weiter pH-Bereich
- Einfach inaktivierbar durch reduzierende Agenzien
Hochaktive unspezifische Endonuklease aus einem marinen Bakterium, die sowohl DNA als auch RNA schneidet. Sie verdaut DNA versus RNA in einem Verhältnis von 10:1.
Geliefert als Lösung in 25 mM Tris-HCl pH 7,5, 5 mM MgCl2, 0,5 M NaCl, 0,01 % Triton® X-100, 50 % (v/v) Glycerin.
pH-Optimum
Salz-Optimum |
pH 9 0,5 M NaCl |
HS: 38220000
Lagertemperatur: -15 °C to -25 °C