Ethylenediamintetraessigsäure·Na2-SalzMolekularbiologie-Qualität

(Versene Dinatrium, EDTA-Dinatrium, EDTA-Na2)
C10H14N2O8·Na2·2H2O Mr 372.3 CAS [6381-92-6]

EDTA Di-Natriumsalz (Ethylendiamintetraessigsäure Di-Natriumsalz) chelatisiert zweiwertige Metallkationen wie Kalzium und Magnesium durch Bildung von Metall-EDTA-Komplexen. EDTA wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: als Pufferkomponente bei der Nukleinsäureisolation und -elektrophorese, Inhibitor von Enzymen wie Metalloproteasen und Nukleasen, anti-bakterielles Agens und in Reinigungsprodukten und Detergensformulierungen.
DNase/RNase nicht nachweisbar.



Gehalt (titr.)
min. 99,0 %

WARNUNG
Gefahrenhinweise H332 - H373
Vorsichtsmaßnahmen P260
Reaktion P304 +P340 - P312

EINECS: 205-358-3WGK: 2LHS: 29212900
Lagertemperatur: +15 °C to +30 °C

Produkt-Anfrage
*
*
*
*Bitte tragen Sie Ihre Anschrift und Telefonnummer in das Feld „Nachricht“ ein. Muster soweit verfügbar, Geräte-Vor-Ort-Vorführung nach Terminabsprache.
Ihre Daten werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch verarbeitet. Mit Absenden Ihrer Anfrage bei serva.de erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Aktionen


Top

SERVA InfoMail - Erhalten Sie die neuesten Informationen

Fenster schließen

Mit der Anmeldung zu »SERVA InfoMail« erhalten Sie Informationen über neue Produkte, Werbeaktionen, Stellenangebote bei SERVA und vieles mehr. Dieser Service ist selbstvers